Traditionelle Kampfkunst. Persönlich. Echt.
Wer wir sind
Die Shaolinsi Wushu-Schule Luohanyuan in Rapperswil ist die offizielle Schweizer Vertretung der Mutterschule im Shaolin-Tempel in China – dem Ursprungsort des traditionellen Shaolin Kung Fu. Unser vollständiger Stilname lautet:
Shaolinsi Xue Ting Men Xia Cao Dong – Orthodoxer Stil.
Die Schule wurde im Jahr 1977 von Sifu Hiu Chee Heong (buddhistischer Name Shi Yong Heng, 33. Generation des Shaolinsi Kungfu und 6. Generation des Yang-Stil Taiji Quan) gegründet. Sein Ziel war und ist es bis heute, die Essenz der chinesischen Kampfkunst und Philosophie weiterzugeben – mit höchster Sorgfalt und Tiefe.
Unser Unterricht
Unsere Schüler lernen nicht nur Bewegungen – sie verstehen ihren Ursprung, ihre Bedeutung und ihre geistige Dimension. Die Inhalte werden in enger Verbindung mit dem Shaolin-Tempel vermittelt und regelmäßig weiterentwickelt.
Unterrichtet werden die Disziplinen:
- Shaolinsi Kungfu
- Shaolinsi Qigong
- Yang-Stil Taiji Quan
Heute wird Sifu Hiu von seinem Sohn Swen Hiu (buddhistischer Name Shi Yan Yun, 34. Generation des Shaolin-Tempels) unterstützt. Vier langjährige Schüler wurden offiziell in die 34. Generation aufgenommen: Nemanja Mirosavljevic, Michel Gurtner und Roland Högger.
Unsere Werte
Die Ausbildung in unserer Schule fördert nicht nur Körperbeherrschung, sondern auch Charakter, Ausdauer und innere Klarheit. Viele unserer Schüler sind seit Jahrzehnten Teil der Schule – eine tiefe Verbindung, die aus Respekt und Vertrauen entsteht.
Zahlreiche nationale und internationale Erfolge, unter anderem an Karate-Weltmeisterschaften, belegen die Qualität unseres Unterrichts.
Sifu Hiu wurde vom Shaolin-Tempel beauftragt, den ursprünglichen Sinn und Geist des traditionellen Shaolinsi Kungfu und Shaolinsi Karate weiterzugeben. Zudem wurde ihm die offizielle Nachfolge im Yang-Stil Taiji Quan übertragen.
Für wen unsere Schule offen ist
Unsere Schule richtet sich an alle, die:
- den Weg der traditionellen Kampfkunst ernsthaft gehen möchten
- an ihrer Persönlichkeit und inneren Haltung arbeiten wollen
- Wert auf Tiefe, Disziplin und langfristige Entwicklung legen
Anfänger sind ebenso willkommen wie Fortgeschrittene. Der Einstieg ist jederzeit möglich.