Cui Yu Shi (崔玉石) gehört zu den herausragenden Persönlichkeiten der Yang-Stil Taiji Quan-Geschichte. Er prägte die Verbreitung und Weiterentwicklung des Yang Shi Taiji Quan maßgeblich und wird heute als einer der wichtigen Bewahrer und Mitgestalter dieser traditionellen Kampfkunst verehrt.

Frühe Jahre

Cui Yu Shi wurde in eine Familie geboren, in der Kampfkunst eine wichtige Rolle spielte. Sein Vater unterrichtete ihn von klein auf in verschiedenen Kampfkünsten, darunter auch Shaolin Kung Fu. Durch diese frühe, umfassende Ausbildung entwickelte Cui Yu Shi schon als Jugendlicher eine tiefe Verbindung zu den chinesischen Kampfkünsten.

Im Jahr 1909, im Alter von 17 Jahren, wurde Cui Yu Shi Schüler von Yang Cheng Fu (1883–1936), einem der berühmtesten Vertreter der dritten Generation der Yang-Familie.
Yang Cheng Fu war zu dieser Zeit 26 Jahre alt und in Beijing der erste Meister, der interne Schüler aufnahm. Cui Yu Shi wurde einer seiner engeren Schüler und war bald aktiv an der Weiterentwicklung und Verbreitung des Yang-Stils beteiligt.

Reisen und Verbreitung des Yang-Stils

Zwischen 1928 und 1936 begleitete Cui Yu Shi seinen Lehrer auf Reisen durch den Osten und Süden Chinas.
Gemeinsam unterrichteten sie in Städten wie Nanjing, Shanghai, Hangzhou, Wuhan, Hankou und Guangzhou. Ziel dieser Reisen war es, Yang-Stil Taiji Quan einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen und sein Ansehen in ganz China zu verbreiten.

Während dieser Zeit war Cui Yu Shi auch Mitautor des ersten Buches über Yang-Stil Taiji Quan, das 1934 erschien. Es systematisierte die Lehre und machte die Prinzipien des Yang-Stils erstmals in schriftlicher Form verfügbar.

Im Jahr 1936 starb Yang Cheng Fu in Shanghai im Alter von 53 Jahren – ein schwerer Verlust für Cui Yu Shi, der fortan allein den Yang-Stil weitertrug.

Eigenständige Arbeit und Gründungen

Nach dem Tod seines Lehrers reiste Cui Yu Shi zwischen 1936 und 1946 alleine durch viele Teile Chinas. Er unterrichtete und verbreitete Yang-Stil Taiji Quan in Städten wie Beijing, Nanjing, Wuhan, Lanzhou, Hefei und Xi’an.

Im Jahr 1940 gründete er in Xi’an den ersten offiziellen Yang-Stil Taiji Quan Verband – eine bedeutende Institution für die Förderung und Bewahrung der Kunst.

Im Zuge des zweiten Weltkriegs ließ sich Cui Yu Shi 1945 dauerhaft in Beijing nieder.

Insgesamt verbrachte er über 18 Jahre seines Lebens damit, die Kunst des Yang-Stils durch ganz China zu tragen.

Beitrag zur Weiterentwicklung – Die 42er Form

Im Jahr 1964 entwickelte Cui Yu Shi zusammen mit seiner Tochter Cui Xiu Chen (1918–1992) die berühmte 42er Form.
Diese Form ist bis heute als eine der bedeutendsten Formen des modernen Yang-Stils anerkannt – eine kompaktere Form, die das traditionelle Erbe respektiert und zugleich modernen Bedürfnissen gerecht wird.

Vermächtnis

Nach seinem Tod wurde sein Erbe von seiner Tochter Cui Xiu Chen und seinem Enkel Zhang Yong Tao (5. Generation Yang-Stil) weitergeführt. Seit 1992 führt Zhang Yong Tao die Linie allein und sorgt bis heute für die Bewahrung und Weitergabe der Lehre.
Er ist der Lehrer von Hiu Chee Heong (auch bekannt als Shi Yong Heng), der die Tradition wiederum fortsetzt.

Cui Yu Shi wird heute als einer der wichtigsten Meister des Yang-Stils anerkannt – ein Brückenbauer zwischen Tradition und Moderne, ein Pionier der Verbreitung des Yang-Stil Taiji Quan in China.